Qualität und Präzision übertragen sich
vom Unternehmen auf das Produkt
Ein Beispiel aus der Baubranche
Die Fertighäuser unseres Kunden sind Qualitätsprodukte „made in Germany“. In Zusammenarbeit mit Tochterunternehmen werden Häuser nach individuellen Wünschen in riesigen Produktionshallen vorgefertigt und in der definierten Ausbaustufe am gewünschten Standort aufgebaut. Das Unternehmen produziert im Nordhessen in einer der modernsten Fertighausproduktionsstätten Europas rund 700 Häuser pro Jahr.
Optimierte Prozesse sichern dabei nicht nur Qualität und Präzision, sondern auch einen schnellen, reibungslosen Produktionsablauf und höchste Wirtschaftlichkeit. Ein leistungsorientiertes Prämienlohnkonzept unterstützt diesen Anspruch. Transparenz über die geleisteten Arbeitszeiten, die aufgelaufenen Kosten und den aktuellen Leistungsstand ist für jedes Objekt in jeder Bauphase ein absolutes Muss.
Alle 700 Mitarbeiter aus Vertrieb, Verwaltung, Logistik und Produktion sowie die Architekten, Bauleiter und CAD-Zeichner erfassen ihre Arbeitszeiten daher verursachungsgerecht mit ATOSS Workforce Management. In der Produktion kommen dazu Industrie-PCs mit flexiblen Erfassungsformularen und Self Services zum Einsatz. Durch eine Schnittstelle zur Betriebsdatenerfassung hat das Management zu jeder Zeit den vollständigen Überblick über die einzelnen Projekte und die Gesamtkosten.
Auch als Arbeitgeber setzt unser Kunde auf attraktive Konzepte. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Teilzeitangebote für weibliche Führungskräfte und individuelle Arbeitszeitmodelle lassen sich mit unserer Lösung einfach managen.
Durch fourtexx umgesetzte Projekte seit 2013
- Einführung einer neuen Zeiterfassungs- und Entgeltsoftware (ATOSS/Sage)
- Umstellung der Zutritts- und Zeiterfassungsgeräte auf PCS
- Einführung eines Employee-Self-Service (ATOSS)
- Einführung eines Aufgabenmanagements (ATOSS)
- Einführung einer Betriebsdatenerfassung sowie einer mobilen Datenerfassung
- Einführung einer Bewerbermanagementsoftware (Sage)
Sage HR